Das Team β Hundetraining mit Herz und Verstand
Wir dΓΌrfen wieder Einzeltrainings geben!
Kontaktiert uns gerne bei Fragen und Problemen und wir suchen gemeinsam eine LΓΆsung - natΓΌrlich unter Einbehaltung der gegebenen Corona-MaΓnahmen!
Unsere laufenden Kurse finden derzeit in Form von Einzelcoachings statt.
Freie PlΓ€tze haben wir in folgenden Kursen:
Montag
gemischter BeschΓ€ftigungskurs 17:30 - 18:00Uhr
Β
Mittwoch
AG BHV-HundefΓΌhrerscheinΒ 19:00 β 20:00Uhr
Β
Samstag
Begegnungsgruppe 12:30-13:30Uhr
MantrailingΒ 17:00 β 19:00Uhr
Β
Sonntag
Hoopers 10:00 - 11:00Uhr
Welpen / JunghundeΒ 13:30 β 14:30Uhr
Ein Einstieg ist jederzeit mΓΆglich :-)
Wir von den Hundeschulmachern kΓΆnnen gemeinsam auf viele Jahre Erfahrung im Hundetraining zurΓΌckblicken. Jeder von uns bildet sich regelmΓ€Γig auf Fortbildungen weiter β denn als Hundetrainer lernt man nie aus. Wir trainieren gewaltfrei, formen und festigen neue Verhaltensweisen durch die Gabe von Leckerchen β wissenschaftlich nachgewiesen ein sehr erfolgreicher Weg, um Verhaltensweisen in gewΓΌnschte Richtungen zu lenken. Neben den Vierbeinern stehen bei uns aber auch die Zweibeiner im Fokus, denn wer als Zweibeiner die Fremdsprache βHundβ erlernt, gewinnt einen Freund fΓΌrs Leben mit einer soliden Basis, die weder auf Angst, noch auf Druck basiert. Bei uns steht keine sture Unterordnung auf dem Stundenplan, sondern individuelle Trainingskonzepte, die auf jedes Mensch-Hund-Team passend zugeschnitten werden kΓΆnnen. Auch verhaltensoriginelle Hunde sind bei uns immer Willkommen!!! Unsere mobilen Kurse finden im GroΓraum Wesel statt. Wir trainieren bewusst an wechselnden Standorten, um die Hunde alltagstauglich zu machen. Unser etwa 2000qm groΓer, eingezΓ€unter Hundeplatz befindet sich in Stadtrandlage von Hamminkeln Dingden. Die Autobahn A3 ist nur wenige Minuten entfernt, ParkmΓΆglichkeiten vor Ort sind vorhanden. |
Β
Melanie Hormann
Vor rund 10 Jahren habe ich den Schritt gewagt und das Hobby βHundβ zum Beruf gemacht. Besonders die KΓΆrpersprache der Hunde fasziniert mich immer wieder von Neuem. An Interaktionen zwischen Hunden und auch zwischen Hunden und Menschen kann ich mich einfach nicht satt sehen und lerne selbst trotz vieler Jahre βSprachunterrichtβ immer noch dazu. Genau dieses Wissen mΓΆchte ich gerne weitergeben, damit Menschen und Hunde harmonischer zusammenleben kΓΆnnen. Kompetenzen:Β
Tierische Teamkollegen:
|
Nadine PattscheckΒ Β
Hunde gehΓΆren schon immer zu meinem Leben und sind meine grΓΆΓte Leidenschaft.Was mich letztendlich auch dazu bewogen hat, eine Trainerausbildung zu machen. Denn es ist mir ein groΓes Anliegen, dass Menschen mit Hund eine gemeinsame Sprache finden. VerstΓ€ndnis fΓΌreinander entwickeln, aufeinander schauen und fair und respektvoll miteinander umgehenΒ
Β Tierische Teamkollegen:Β
|
Vera Pooth
Seit ΓΌber 20 Jahren bereichern Hunde mein Leben und schon bei meinem ersten Hund musste ichΒ Kompetenzen:
Tierische Teamkollegen:Β
|
Β
Β Β Β Β Β Β Β Β Β Β Β Β Β Β Β Β Β
Β
Imke Tinnefeld
Es ist jetzt knapp 4 Jahre her, als unser Hund "Choki" eingezogen ist. Er war 2 Jahre alt, also schon "erwachsen". Mir wurde schnell klar, wir passen gut zusammen, aber es geht noch mehr!Β
|
Nadine SeckertΒ
Vor 20 Jahren zog mein erster eigener Hund in mein Leben. Ein kleiner SΓΌΓer sollte es sein. Einen den man einfach ohne Probleme ΓΌberall mit hinnehmen kΓΆnnte. Die Wahl fiel auf einen Parson Russel Terrier. Die Kombination aus Terrier als Ersthund und die Erziehungsmethoden von frΓΌher war....wie sag ich es am Besten .... eher spannend. Das erweckte bei mir den Ehrgeiz die Beziehung zwischen Mensch und Hund besser zu verstehen. Ich habe durch zahlreiche Seminarbesuche und Fortbildungen viele neue Kenntnisse gewonnen, die sich grundlegend von den alten abheben, zum Teil sogar genau das Gegenteil abbilden. Kompetenzen:Β
Tierische Teamkollegen:
|
Simone Ueffing (in Ausbildung)
Seit frΓΌhester Kindheit habe ich ein Fable fΓΌr Hunde und im MΓ€rz 2008 Interessen:
Tierische Teamkollegen:
|